Wegen Sommer und anderen Projekten hat sich die 1.0.0 verspätet, auch wenn die Version zu ca. 95% fertig war.
Demnächst geht es weiter. 🙂
Grüße,
mwarning
Wegen Sommer und anderen Projekten hat sich die 1.0.0 verspätet, auch wenn die Version zu ca. 95% fertig war.
Demnächst geht es weiter. 🙂
Grüße,
mwarning
Wie schon auf Twitter angekündigt, wird Freifunk Bielefeld, wie vermutlich fast alle anderen Freifunk-Communities, von OpenWrt auf LEDE umsteigen.
LEDE ist eine Abspaltung von OpenWrt. Gründe für die Abspaltung (auch „Fork“ genannt) waren u.a., dass die Anzahl der aktiven OpenWrt-Entwickler stetig abgenommen hat und das letzte OpenWrt-Release schon lange her ist (Mitte 2015…).
Die erste LEDE Veröffentlichung steht vor der Tür. Der zweite Release-Kanditat zum Testen ist bereits online.
LEDE ist größtenteils kompatibel mit OpenWrt. Ein Update ist daher kein Problem. Wir werden die Gelegenheit nutzen, die Versionierung der Firmware auf „Semantische Versionierung“ umzustellen. Das heißt erstmal, das der Umstieg auf LEDE die Versionnummer 1.0.0 haben wird. 🙂
Die Vorbereitung ist bereits im vollen Gange.
Viele Grüße
Da es gerade Urlaub gab, kommen die Firmwareupdates z.Z. mit höherer Frequenz als sonst. 🙂
In der 0.6.4 gab es noch ein paar Kleinigkeiten die vermisst wurden, daher gibt es jetzt die 0.6.5 in einem Abwasch.
Änderungen von 0.6.3 auf 0.6.5
Um die Auswahl der richtigen Firmware zu erleichtern, haben wir den Firmware Wizard von Freifunk Darmstadt übernommen.
Viel Spass mit dem Firmware-Wizard.
Der Quellecode ist auf Github zu finden.
Verbesserungen und Bugmeldungen sind gerne gesehen!
Viele Grüße,
euer Team von freifunk-bielefeld.de
Es gibt eine neue Firmwareversion.
Das Design der Weboberfläche wurde modernisiert und Rechtschreibfehler wurde korrigiert. Zudem werden wieder neue Modelle von WLAN-Routern unterstützt.
Probleme mit DSL-light Anschlüssen von Unitymedia sollten jetzt hoffentlich der Vergangenheit angehören, da die VPN Verbindung wenn möglich mit IPv6 aufgebaut wird.
Die öffentliche Statusseite des Routers:
Die private Konfigurationsseite des Routers:
Die neuen Modell sind auf der Downloadseite aufgelistet.
Die WLAN-Router mit nicht ausgeschaltetem Autoupdater werden das Update die nächsten Tage automatisch erhalten. Der Termin wird dann aber noch kurzfristig angekündigt.
Danke an alle Unterstützenden von Bielefeld bis zum Bodensee! 🙂