Firmware-Migration: Anstehende Änderungen

Um Freifunk Bielefeld (inkl. Bad Oeynhausen) wiederzubeleben, wollen wir ja unter anderem das Projekt auf eine neue Firmware-Basis stellen — ›Gluon‹, das von vielen Communities verwendete und auch aktiv weiterentwicklete Freifunk-Firmware-Framework. Dies bringt allerdings einige Änderungen mit sich.

Firmware-Migration: Anstehende Änderungen weiterlesen

Unterstütze uns bei der Vision eines freien WLAN-Netzes in Bielefeld

Liebe Freifunkenden in Bielefeld,

das freie WLAN in Bielefeld wurde »im Hintergrund« seit dem Bestehen vor allem durch Moritz und Felix betreut, Santos hat sich anfangs um die Öffentlichkeitsarbeit gekümmert. Wenngleich sich serverseitig vieles automatisieren lässt, bleibt die Entwicklung und Testung einer eigenen Firmware sehr zeitaufwändig. Dauerhaft ist dies durch Einzelkämpfer kaum zu stemmen, insbesondere nicht ehrenamtlich.

Vor diesem Hintergrund sind Freifunkende von Freifunk Lippe und Freifunk Kreis GT mit Felix und Moritz übereingekommen, die Betreuung von Freifunk Bielefeld übernehmen und bestmöglich weiterentwickeln zu wollen. Freifunk Bielefeld war u. a. die Keimzelle für Freifunk Lippe; so können wir vielleicht auch etwas zurückgeben.

Wir brauchen Deine Unterstützung!

Liebe Nutzenden, Interessierten und auch liebe Freifunkenden in Bielefeld,

um unsere Vision eines freien WLAN-Netzes umzusetzen, suchen wir weitere Menschen, die uns bei der ehrenamtlichen Arbeit vor Ort unterstützen.

Du hast Spaß im Umgang mit Netzwerken und Infrastrukturen? Du interessierst Dich für Öffentlichkeitsarbeit oder Webdesign? Du bist als Familienadmin eh mit der Betreuung der IT vertraut? Dann nutze Dein Wissen und engagiere Dich ehrenamtlich für ein freies Internet in OWL und werde aktiver Teil der Freifunk-Community. Wir bringen Dir gerne alles bei, damit das freie WLAN in OWL – und insbesondere auch in Bielefeld – weiter wachsen kann. 

Wer uns bei dem Aufbau eines freien WLAN-Netzes unterstützen will, schreibt einfach eine Email an info@freifunk-bielefeld.de. Infos zu Freifunk, und insbesondere Freifunk Bielefeld, haben wir hier auf unserer Webseite zusammengetragen; auch hier gilt, bei Fragen einfach eine Email an info@freifunk-bielefeld.de senden.

Euer Team von Freifunk Bielefeld, Gütersloh und Lippe.

Neue Firmware 1.0.0

Lange hat es gedauert, aber endlich gibt es eine neue Firmware.

  • Basiert auf OpenWrt 18.06.01. Dadurch können viele neue Routermodelle unterstützt werden.
  • Neue Version des Routing Protokolls (batman-adv 2018.1)
  • Die Weboberfläche erlaubt jetzt das einfachere Konfigurieren der Ports am Router. Allerdings werden nicht alle Modell unterstützt und das Menü in dem Fall ausgeblendet.
  • Der Router startet jetzt nicht mehr alle 5 Tage neu. Wir hoffen dass das zu keinen Problemen führen wird.
  • Auf der Weboberfläche kann die Sprache umgestellt werden  (Deutsch/Englisch)

Die Karte wurde ebenso aktualisiert und zeigt ein paar mehr Details an. Wir können jetzt endlich den eigene Fork des Meshviewers aufgeben und nutzen die Regensburger Version.

Bitte beim neuen TL-WR841-n aufpassen. Da muss leider gelötet werden wenn eine eigene Firmware installiert werden soll. :-/

Für die nahe Zukunft ist ein Umstieg auf den neuen batman-V Routing-Algorithmus von batman-adv angedacht. Damit soll sich das Datenrauschen (Datenverkehr ohne Nutzdaten) hoffentlich halbiert werden.

Karten und Firmwareserver z.Z. offline

Das Problem wurde behoben. Ein Server musste neu gestartet werden.

Der Server mit dem firmware-wizard und den Kartenelementen ist z.Z. offline.

Da gerade alle noch mehr oder weniger im Urlaub sind. Kann das Problem vorraussichtlich erst am Samstag behoben werden.

Die Image für die Router sind auch hier zu finden: http://vpn4.freifunk-bielefeld.de/freifunk/firmware/autoupdater_/

Danke für das Verständnis,

Moritz

Neue Karte

Wir haben jetzt eine neue Karte, bzw. eine aktuellere Version der vorherigen.

Die alte Karte läßt sich nicht mehr so einfach unter Debian 9 installieren, da die Welt von Nodejs&Co recht schnelllebig ist.

Die neue Version stammt von Freifunk Regensburg und wird aktiv weiterentwickelt. Da hängen wir uns dran. Danke dafür!

Viele Grüße,

mwarning