Hardware

Hier ist eine kleine Übersicht der WLAN-Router Modelle die wir selber nutzen und empfehlen können.

Modell
MHz
Flash/RAM
WLAN
Antennen
USB
Reichweite
Preis
Anmerkung
TL-WR841n(d) 550 4/64 2.4 GHz 2 -  ca. 50m 15EUR gut und günstig
TL-WR1043n(d)  720  8/64  2.4 Ghz 3  1  ca.. 70m  30EUR  -
 Ubiquiti Nanostation loco M2  180 4/16  2.4 GHz 1 - bis ca. 10km  43EUR Outdoorgehäuse + Richtfunkantenne
TP-WDR3600 560 8/128 2.4+5 Ghz 3 2 ca. 100m 42EUR dual-band, Gigabit Switch, groß

Das d bei den Modellen von der Firma TP-Link steht für detachable – abnehmbare Antennen. Die Klammer gibt an, daß es zwei Varianten des Gerätes gibt. Einmal mit festen und einmal mit austauschbaren Antennen. Solche Modelle sind oft etwas teurer.

Der Stromverbrauch eines typischen WLAN-Routers liegt bei ca. 15 EUR im Jahr (7 W * 24h * 365 * 0.25 Cent/kWH / 1000).

Die Reichweite bezieht sich auf optimale Bedingungen und sind teilweise sehr subjektiv. Also Sichtverbindung mit einem freien und breiten Luftweg ohne Störsignale. Bei zwei Wänden kann aber oft schon Schluß sein.

Bei unseren Treffen gibt es auch WLAN- Router fertig eingerichtet zum Mitnehmen. Die Router werden zum Selbstkostenpreis abgegeben.

Gut geeignet sind generell WLAN-Router für die eine getestete Firmware verfügbar ist.