Alle Artikel von mwarning

Firmware 0.4.3 fertig

Das letzte Update war soweit erfolgreich und hat das Datenaufkommen durch Verwaltungspakete (aka “Overhead”) deutlich verringert.  Allerdings gibt es noch Spielraum den wir nutzen wollen/müssen um auch mehr Platz für Nutzdaten zu haben.

  • batman-adv schickt seine Echolot-Pakete (OGMs) nur noch alle 10 Sekunden anstatt 5 Sekunden
  • batman-adv verwendet jetzt verschiedene Multicast-Optimierungen, diese greifen bisher nur in weniger Fällen, aber es ist ein Versuch wert
  • Ein Patch aus dem Gluon Projekt sorgt dafür das Multicast-Pakete aus dem Internet nicht wieder zurück geschickt werden
  • Der Autoupdater schaut jetzt nicht mehr jede Stunde nach einem Update, sondern nur einmal am Tag zwischen 12-13 Uhr

Frohes Routersuchen und Anmalen,

mwarning :-)

Firmware 0.4.2 fertig

Mit dieser neuen Firmware soll vorallem das Netz stabilisiert werden.

  • Es gibt jetzt ein Feld “Community” auf der Weboberfläche. Damit kann die Zugehörigkeit eines Routers auf der Karte nachträglich  von z.B.” bielefeld” auf herford geändert werden.
  • Es wurde Problem behoben, mit dem die Router selber unnötig viele Router Solicitation Pakete verschickt. Ein kleiner Nachteil ist allerdings das man vom Kabel aus nicht mehr automatisch die Gateways im Freifunknetz nutzen kann. Das Zugriff auf Inhalte im Freifunknetz ist davon nicht betroffen.
  • Bisher überprüfen die Router zu oft die Existenz von anderen Geräten. Die Einstellungen wurden dahingehend angepasst.

 

Das Update steht in kürze per Autoupdater zur Verfügung.

Firmware 0.4.1 fertig

Da es Probleme mit der 0.4 gab, folgt nun eine neue Version, die diese Probleme behebt.

Folgendes hat sich geändert:

  • Router Advertisments des Routers haben jetzt eine lifetime von 0. Das heißt das Endgeräte nicht mehr versuchen, den Router selber als Gateway zu verwenden wenn die lifetime der Route vom richtigen Gateway abläuft. Das Problem hat zu einem regelmäßigem Verbindungsabbruch nach ca. 10 min geführt.
  • Probleme beim Update von 0.3/0.3.1 wurden behoben. Bisher konnte es sein, dass die Router nicht mehr gemascht haben.
  • Die Weboberfläche enthält nun ein optionales Kontakt-Feld. Die Angaben werden dort werden auf der Statusseite des Routers und auf den Karten angezeigt.
  • Korrektur von Textelementen an verschiedenen Stellen (Verschreiber etc.).

Das Update der 0.4 Router auf die 0.4.1 wird heute per Autoupdater angestoßen. Das alte Netz mit der 0.3/0.3.1 Firmware soll bald folgen, sobald sich die Betreiber der Gateways des neuen Netzes absprechen konnten und mehr Gateways zur Verfügung stehen.

Die Quellen der Firmware mit Anleitung zum Selberbauen sind wie immer online verfügbar.

Happy meshing! :-)

Die neue Firmware 0.4 ist fertig!

Version 0.4 fertigNach über 8 Monaten Entwicklungszeit und über 300 Commits ist jetzt die neue Firmware (Version 0.4) von Freifunk Bielefeld fertig! 😀

Innerhalb der Firmware wurde vieles stark umgebaut, sodass wir jetzt besser für die Zukunft gerüstet sein sollten und der Verwirklichung eines freien und dezentralen Bürgernetzes einen weiteren Schritt näher kommen.

Ein paar wichtige Änderungen im Detail:

Die Namen und Positionen der Router werden jetzt auf dem Router eingestellt anstatt über das Knotenformular auf unserer Webseite und ermöglicht damit eine dezentrale, gleichberechtigte Kartengenerierung. Nun kann der Router auch so eingestellt werden, dass er nicht zur Kartengenerierung beiträgt und daher unsichtbar ist. Ebenso werden auch endlich nicht mehr die MAC-Adressen der Clients (die blauen Punkte) für die Karte übertragen, sondern nur die Anzahl. Die neue Firmware 0.4 ist fertig! weiterlesen

Die 200 sind geknackt!

 Nana B Agyei  auf Flickr | CC-BY 2.0
Nana B Agyei auf Flickr | CC-BY 2.0

Noch am 7. September, also vor nicht einmal drei Monaten, bestand das Netz aus 100 Knoten. Heute wurde die 200 geknackt. Das ist ein schöner Erfolg für freie und offene WLAN-Netze!

Sehr viele dieser Knoten stehen dabei nicht nur in Bielefeld. Viele auch in Herford, Bad Oeynhausen, Bad Pyrmont, Lemgo, Obernkirchen und sogar Hildesheim (huch? :P). Wir teilen uns die Infrastruktur wenn eine Community zu klein ist oder die Ressourcen fehlen.

Damit das Netz weiter wächst wird weiter an Verbesserungen gearbeitet. Eine aktualisierte Karte und hoffentlich bald eine neue Firmware.

map200

Firmware 0.3.1 kommt heute Nacht

Wenn wir unseren Zeitplan einhalten wird heute Nacht das Update für die Version 0.3.1 unserer Freifunk Bielefeld Firmware freigegeben. Das Update erfolgt automatisch (falls nicht auf dem Router abgestellt) und beinhaltet nur eine kleinere Änderung des Autoupdaters. Damit soll das baldige Update auf die 0.4 problemloser vonstatten gehen. Von dem Update wird vermutlich kaum jemand etwas mitbekommen. Alle Einstellungen bleiben erhalten.  :-)

Wenn ein Router das Update verpassen sollte (z.B. weil er über die nächsten Wochen ohne Strom ist), dann ist das auch kein Problem. Die automatische Aktualisierung von 0.3 zu 0.4 wird auch funktionieren.

Bitte beachten: 0.3.1 ist nur eine minimales Update, dass das Verhalten der Autoudaters verbessert. Die Images werden nur für einige Modelle und nur über den Autoupdater bereit gestellt – nicht allerdings für den eigenen Download.

Firmware Version 0.3 ist fertig

Unsere neue Firmware Version fertig.

Es gibt viele Verbesserungen – hier eine kleine Auflistung:

  • Unterstützung vieler neuer Router-Modelle
  • Geschwindigkeitsbegrenzung für den Internetanschluss
  • Anzeige der Nutzeranzahl am LAN/WLAN
  • Einen automatischen Updatemechanismus so das ein Router nicht mehr manuell aktualisiert werden muss (ausschaltbar)
  • Erhöhte Stabilität

Die neuen Images für die Router gibt es auf der Downloadseite zum herunterladen. Die Quellen sind wie immer öffentlich verfügbar.

Vielen Dank auch an das Gluon-Projekt für viele Patches und Pakete die wir mit einbauen konnten.