Kategorie-Archiv: Allgemein

Die neue Firmware 0.4 ist fertig!

Version 0.4 fertigNach über 8 Monaten Entwicklungszeit und über 300 Commits ist jetzt die neue Firmware (Version 0.4) von Freifunk Bielefeld fertig! :D

Innerhalb der Firmware wurde vieles stark umgebaut, sodass wir jetzt besser für die Zukunft gerüstet sein sollten und der Verwirklichung eines freien und dezentralen Bürgernetzes einen weiteren Schritt näher kommen.

Ein paar wichtige Änderungen im Detail:

Die Namen und Positionen der Router werden jetzt auf dem Router eingestellt anstatt über das Knotenformular auf unserer Webseite und ermöglicht damit eine dezentrale, gleichberechtigte Kartengenerierung. Nun kann der Router auch so eingestellt werden, dass er nicht zur Kartengenerierung beiträgt und daher unsichtbar ist. Ebenso werden auch endlich nicht mehr die MAC-Adressen der Clients (die blauen Punkte) für die Karte übertragen, sondern nur die Anzahl. Die neue Firmware 0.4 ist fertig! weiterlesen

Betterplace Kampagne ein voller Erfolg

In weniger als 24 Stunden wurde unser Spendenbedarf komplett gedeckt! Wir möchten allen Unterstützern herzlichst danken, Eure Spende wird vielen Menschen das Leben ein wenig positiver gestalten.
Mit vielen kleinen Schritten werden wir Bielefeld komplett mit einem freien WLAN-Zugang versorgen.

Wir bitten euch nun um Eure Vorschläge: Welchen sozialen Einrichtungen in Bielefeld sollen wir einen Freifunkrouter anbieten?

Zehn Freifunkrouter, verschenkt an soziale Einrichtungen in Bielefeld

Wir möchten zehn Router (TP-LINK WR841N) mit unserer Firmware ausstatten und an soziale Einrichtungen verschenken, z.B. den Bielefelder Tisch, den Mädchentreff e.V., das Internationale Begegnungszentrum, die Gebrauchtartikelbörse, etc. [mehr]

Aktuelle Publikation der mabb informiert umfassend über das Thema „Freifunk“

Unter dem Titel „WLAN für alle – Freie Funknetze in der Praxis“ erscheint heute eine Service-Broschüre der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb).
Sie erläutert ausführlich, was sich hinter „Freifunk“ verbirgt und welche Chancen und Risiken mit diesem Netz verbunden sind.
Mit der Publikation möchte die mabb die Freifunk-Community dabei unterstützen, die Bekanntheit von Freifunk in der Öffentlichkeit zu vergrößern. Noch kennen zu wenige Bürger und Institutionen die Möglichkeiten dieses Netzes. Aktuelle Publikation der mabb informiert umfassend über das Thema „Freifunk“ weiterlesen

Meinung zum Westfalen Blatt Artikel “BiTel richtet Bielefelds ersten öffentlichen Hotspot ein”

UbiquitiMichael Schläger titelt im Westfalen Blatt: “Bitel richtet Bielefelds ersten öffentlichen Hotspot ein – Jetzt gibt’s WLAN auf dem Kesselbrink.

Hierzu möchten wir anmerken dass es in Bielefeld bereits dutzende öffentliche Hotspots gibt und es zumindest “am” Kesselbrink bereits einer vorhanden ist. Im GegenÜber betreibt Freifunk Bielefeld seit Monaten einen Router dessen Signal auch vor der Bar zu empfangen ist. Weitere sollen und werden folgen, die Komplettabdeckung des Platzes ist unser erklärtes Ziel.

Aber schauen wir uns das Angebot unseres Lokalproviders einmal genauer an: Meinung zum Westfalen Blatt Artikel “BiTel richtet Bielefelds ersten öffentlichen Hotspot ein” weiterlesen

Die 200 sind geknackt!

 Nana B Agyei  auf Flickr | CC-BY 2.0
Nana B Agyei auf Flickr | CC-BY 2.0

Noch am 7. September, also vor nicht einmal drei Monaten, bestand das Netz aus 100 Knoten. Heute wurde die 200 geknackt. Das ist ein schöner Erfolg für freie und offene WLAN-Netze!

Sehr viele dieser Knoten stehen dabei nicht nur in Bielefeld. Viele auch in Herford, Bad Oeynhausen, Bad Pyrmont, Lemgo, Obernkirchen und sogar Hildesheim (huch? :P). Wir teilen uns die Infrastruktur wenn eine Community zu klein ist oder die Ressourcen fehlen.

Damit das Netz weiter wächst wird weiter an Verbesserungen gearbeitet. Eine aktualisierte Karte und hoffentlich bald eine neue Firmware.

map200