Es ist soweit: Mit dem Monatswechsel wird – so alles glatt geht – Freifunk Bielefeld erneut die technische Plattform wechseln.
Es ist nicht die erste größere Änderung im Freifunk-Bielefeld-Netz — aber dennoch eine Zäsur: Die beiden verbliebenen Betreuer, bodems und mwarning, scheiden nun final aus und das Bielefelder Netz wird zukünftig technisch allein von den benachbarten Freifunk-Gruppen Lippe und Kreis GT betrieben.
Ich möchte mich, auch stellvertretend für die »Übernehmenden«, bei Felix und Moritz für die kollegiale Zusammenarbeit im Übernahmeprozeß bedanken, und auch für ihre Geduld — denn es zog sich ja doch leider gut 18 Monate. Aber es spricht einiges dafür, daß es in der ersten Märzwoche schon heißen mag: Ende gut, alles gut.
Mag also der 01.03.2023 das faktische Ende der »Freifunk-Bielefeld-Firmware« bedeuten (formal ist ihre Entwicklung schon vor Jahren eingestellt worden), hoffen wir – die Freifunk-Gruppen Kreis GT und Lippe als auch die nun Ex-FFBI-Admins –, daß der Neustart auf Gluon-Basis auch im Stadtgebiet Bielefeld der Freifunk-Idee neues Leben einhaucht und es sich schnell wieder eine lokale Gruppe Aktivisten findet, die den Freifunk-Gedanken weiterentwickeln will.
Mögen die Gruppen aus Lippe und dem Kreis GT eher der ›Freifunk-ISP-Idee‹ anhängen, muß ja eine neue Aktiven-Generation dem nicht folgen. That said: wir haben einen Weg in unserem Sinne geebnet, weil es andersherum schlicht schwieriger ist …
Ich hoffe, ich habe meine Nanostation eben migriert. Sie scheint allerdings immer noch die SSID badoeynhausen.freifunk.net auszusenden. Geschwindigkeitsmäßig liegt sie nun bei ca. 30Mbit/s Down- und Upload, schneller als vorher. Allerdings erscheint sie nicht auf der Karte. Und ich muss noch suchen, wie ich das Ding in den Config-Mode bekomme … hängt ja unter dem Dach :-/ Über die von der Fritzbox vergebene IP gelang es eben nicht.