Anschluss an den Freifunk Rheinland Backbone

Da mit immer mehr Knoten und Geräten in unserem Netz die vorhandenen VPN-Tunnel nicht mehr ausreichten, haben wir uns letztes Jahr dazu entschlossen, diese durch einen Anschluss an den Backbone des Freifunk Rheinland zu ersetzen.  Leider hat das ganze aus zeitlichen Gründen etwas länger gedauert als geplant, aber seit ein paar Wochen ist vpn1 angeschlossen und diese Woche folgte vpn6. Dafür haben wir von Freifunk Rheinland vier öffentliche IPv4-Adressen bekommen, mit denen wir auf den Gateways NAT machen. Da die Gateways über mehrere Tunnel verbunden sind, ist auch noch eine Redundanz vorhanden. Im moment wickeln wir nur IPv4 über das Rheinland-Backbone ab, IPv6 geht nach wie vor über das Intercity-VPN zum Förderverein freie Netzwerke. Wir als Freifunk Bielefeld müssen dafür nichts bezahlen, was aber nicht bedeutet, dass das alles kostenlos ist! Die Backbone-Admins stecken sehr viel Zeit und Arbeit in das Projekt und auch die RIPE-Mitgliedschaft muss irgendwie bezahlt werden. Wenn ihr also etwas Geld übrig habt, könnt ihr ganz unkompliziert steuerlich absetzbar über Betterplace an den Freifunk Rheinland spenden, vor allem weil demnächst der dritte Standort in Frankfurt komplett neu aufgebaut werden muss. Es kommt auch uns zu gute.

Gleichzeitig arbeiten wir im Hintergrund an der Verbesserung unserer eigenen Serverinfrastruktur. Als Ansporn dient uns dabei die Struktur von Gütersloh. Mit der Zeit reichen die kleinen VMs einfach nicht mehr aus. Eine schmerzhafte Erfahrung mit Hetzner zeigte, dass größere VM nicht unbedingt besser sind. Der Schluss daraus war, dass auf Dauer ohne eigenes Blech die Performance mies ist. Bis das ganze Konzept aber endgültig umgesetzt sein wird, werden noch einige Monate vergehen. Bleibt gespannt!

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *