Während die Migration per Autoupdate und auch manuell noch läuft, erste Informationen zum Neuen Netz.
Willkommen im Neuen Netz! weiterlesenArchiv der Kategorie: Firmware
Firmware-Migration: Wissenswertes
Anbei finale Informationen und auch Handlungsanweisungen, falls das Update lokal für Probleme sorgen sollte.
Firmware-Migration: Wissenswertes weiterlesenFirmware-Migration: es wird ernst
Wie schon 2021 angekündigt, wollen wir – die benachbarten Freifunk-Gruppen aus den Kreisen Lippe und Gütersloh – Freifunk in Bielefeld neu beleben. Dies soll möglichst »im Betrieb« geschehen, indem wir die Freifunk-Bielefeld-Knoten mit einer neuen Firmware versehen und dabei auf eine neue Infrastruktur umziehen.
Nachdem nun doch schon wieder anderthalb Jahre ins Land gingen, sind wir nun aber kurz vor fertig.
Firmware-Migration: es wird ernst weiterlesenFirmware 0.4.4 fertig
Ein neues Release zum Muttertag!
Folgendes hat sich geändert:
Allgemein:
- IPv4 wird reaktiviert
- gut für Geräte die IPv6 nicht unterstützen
- die IPv4 Optimierung von batman-adv funktioniert gut, die für IPv6 ist leider noch kaum funktionsfähig, deshalb haben wir mit soviel Multicast Datenverkehr zu kämpfen
- die IPv4 IP Adresse des Routers im Freifunknetz hat
sich jetzt von 192.168.132.1 auf 10.26.127.0 geändert
(nicht zu verwechseln mit der 192.168.133.1 an den LAN-Anschlüssen). Allerdings hat es der Fix dafür nicht mehr in dieses Release geschafft. Am besten die IP Adresse auf der Weboberfläche vorher nachschauen. - Der Autoupdater sucht jetzt alle 6 Stunden nach einem Update. Einmal pro Tag war noch etwas wenig.
batman-adv:
- Aktualisierung auf 2015.0
- bridge_loop_avoidance und aggregated_ogms sind jetzt explizit aktiviert, das Standardverhalten hatte sich bereits in der 2014.4.0 geändert
Weboberfläche:
- die Optionen des erweiterten Modus sind jetzt sofort zu sehen
- der Name des Routers darf jetzt das & Zeichen enthalten
- bei einigen Routermodellen wurde die MAC-Adresse 00:11:22:33:44:55 ausgewählt – jetzt ich mehr
- das setzen leerer Felder für Knotenname, Koordinaten etc. geht wieder
- Koordinaten können jetzt mit 1-3 Leerzeichen getrennt werden, dass sollte weniger Irritation erzeugen, wenn man sich wundert, warum die Weboberfläche das nicht akzeptiert
Firmware Version 0.3 ist fertig
Unsere neue Firmware Version fertig.
Es gibt viele Verbesserungen – hier eine kleine Auflistung:
- Unterstützung vieler neuer Router-Modelle
- Geschwindigkeitsbegrenzung für den Internetanschluss
- Anzeige der Nutzeranzahl am LAN/WLAN
- Einen automatischen Updatemechanismus so das ein Router nicht mehr manuell aktualisiert werden muss (ausschaltbar)
- Erhöhte Stabilität
Die neuen Images für die Router gibt es auf der Downloadseite zum herunterladen. Die Quellen sind wie immer öffentlich verfügbar.
Vielen Dank auch an das Gluon-Projekt für viele Patches und Pakete die wir mit einbauen konnten.